Halbzeit! Und jetzt? Fünf Ideen für Ende 2025 – Der Content Kurier #34


Der Content Kurier

– Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents

Das begleitet mich in
der 2. Jahreshälfte

Hallo Reader,

Die erste Hälfte des Jahres 2025 ist vorbei. Zeit, den Blick nach vorn zu richten.

Anstelle einer langen To-do-Liste habe ich mir fünf Ideen notiert, die mir für den Rest des Jahres Orientierung geben sollen. Es geht nicht ums Durchtakten.

Vielmehr geht es mir darum, mich immer wieder daran zu erinnern, was mir wichtig ist, und gleichzeitig offenzubleiben für das, was noch kommt.

Vielleicht erkennst du dich in dem einen oder anderen Punkt wieder. Oder du bekommst Lust, deine eigenen Projekte für die zweite Jahreshälfte neu zu sortieren?

Beste Grüße

Steffi Kowalski

Content Managerin und Content Strategin


Leitgedanke

Fünf Ideen für meine zweite Jahreshälfte

Nicht alles gleichzeitig, sondern Schritt für Schritt und mit genug Raum, damit sich die Dinge entwickeln können.

  1. Onlinekurs und Upload Academy: Den Kurs abschließen, Lektionen klar strukturieren und ohne Tamtam sichtbar machen.
  2. Weiterbildung starten: Ich möchte wieder selbst lernen, gezielt und bewusst, nicht nebenbei.
  3. Akquise und Netzwerk auffrischen: Kontakte pflegen, sichtbar bleiben und eigene Wege gehen.
  4. E-Book und Blog: Ein gemeinsames Projekt mit meinem Mann. Leicht, ehrlich und alltagstauglich.
  5. Adventskalender (neu gedacht): Keine tägliche Content-Flut, sondern wenige Impulse mit Raum – entschleunigt und unaufgeregt.

Und du?

Die Halbzeit ist ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und sich neu zu sortieren. Falls du deine zweite Jahreshälfte noch nicht geplant hast, kann dir dieses Vorgehen vielleicht auch helfen (bei mie hat's funktioniert):

  1. Wähle bewusst drei bis fünf Themen, die dir wirklich wichtig sind.
  2. Arbeite nicht an allem auf einmal. Ein Vorhaben pro Monat reicht aus.
  3. Block dir Zeit, auch für kleine Projekte.
  4. Lass Raum für Unerwartetes, nicht alles muss durchgetaktet sein.
  5. Plane Pausen ein, denn sie sind Teil des Prozesses.

"Nicht alle Projekte sind gleich konkret, und das ist okay. Es muss nicht alles sofort umgesetzt sein, aber ich möchte dranbleiben, ausprobieren und weiterdenken."

 

Stephanie Kowalski • Content Managerin & Strategin


Sommer Toolkit

– Hilfsmittel und Ressourcen, die dir den Arbeitssommer erleichtern.

🕶️

Sommer Freebie

Es lohnt sich, nicht nur nach vorne zu blicken. Mithilfe einer Content Analyse Canvas kannst du auch deine wichtigsten Inhalte auf den Prüfstand stellen und optimieren.

⛱️

Sommer Quick-Hack

Wenn du keine Canvas nutzen möchtest, kannst du eine Analyse mit ein paar einfachen Schritten durchführen.

☀️

Sommer Learning

Es kommt nicht auf das Tool an. Wichtig ist, dass du eine Analyse durchführst und deinen Content entsprechend verbesserst.

Content Highlight

– Redaktionsschmankerl der Woche

Meine fünf Projekte
für den Rest des
Jahres 2025


Raabestr. 8, Hattingen, Nordrhein-Westfalen 45525
Melde dich ab · Nimm Einstellungen vor

Steffi Kowalski | Online PR Guide

Abonniere jetzt den Content Kurier und erhalte Must-Reads und kuratierte Kostbarkeiten rund um Content-Management, Content-Creation und Visual-Content direkt in dein Postfach. Bleib am Puls der Zeit und verpasse keine Neuigkeiten aus der Content-Welt.

Read more from Steffi Kowalski | Online PR Guide
Illustration einer Person, die mit einem Roboter interagiert, der aus einem Smartphone tritt – Symbolbild dafür, wie KI beim „digitalen Gärtnern“ bzw. Content-Pruning hilft.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Im Gespräch mit Doris Eichmeier über smartes Ausmisten Hallo Reader, sei ehrlich: Wann hast du das letzte Mal deinen Content richtig aufgeräumt? Ich meine nicht das schnelle Umbenennen von Blogbeiträgen oder das Löschen toter Links. Ich meine ein echtes Ausmisten.Inhalte anschauen, ehrlich sein, loslassen. Genau darum geht es beim Content Pruning, einem Begriff, den kaum jemand kennt, der aber 2026 richtig wichtig wird. Wir...

Illustration einer nachdenklichen Person neben einem sprechenden Roboter, daneben der Text ‚(D)ein GPT für Content Recycling‘.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents (D)ein GPT für Content Recycling Hallo Reader, neulich ist mir aufgefallen, wie viele meiner bestehenden Inhalte ungenutzt bleiben: Beiträge, Ideen oder Social-Media-Posts, in die viel Zeit geflossen ist, verschwinden irgendwann im Archiv. Das fand ich schade. Also habe ich mir etwas überlegt: CoRA. CoRA ist meine Assistentin fürs Content-Recycling. Sie hilft dabei, vorhandene Inhalte wiederzuentdecken. Mit CoRA möchte ich...

Eine Illustration zeigt eine Frau mit Büchern in der Hand, um sie herum kreisen weitere Bücher; daneben steht der Text „3 Must-Reads zu Content Recycling“.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Lerne von smarten Strategien und mach mehr aus deinem Content Hallo Reader, Ich stöbere gerne durch Blogs und Magazine und bin immer auf der Suche nach Artikeln, die mir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern mir auch praktische Hilfe bieten. Gerade beim Thema Content-Recycling finde ich es spannend zu sehen, wie unterschiedlich Menschen mit bestehenden Inhalten umgehen und daraus etwas Neues schaffen. Derzeit...