Hallo Reader,
Die erste Hälfte des Jahres 2025 ist vorbei. Zeit, den Blick nach vorn zu richten. 
Anstelle einer langen To-do-Liste habe ich mir fünf Ideen notiert, die mir für den Rest des Jahres Orientierung geben sollen. Es geht nicht ums Durchtakten. 
Vielmehr geht es mir darum, mich immer wieder daran zu erinnern, was mir wichtig ist, und gleichzeitig offenzubleiben für das, was noch kommt. 
Vielleicht erkennst du dich in dem einen oder anderen Punkt wieder. Oder du bekommst Lust, deine eigenen Projekte für die zweite Jahreshälfte neu zu sortieren?
Beste Grüße
|  |  | 
Steffi KowalskiContent Managerin und Content Strategin | 
Leitgedanke
– Fünf Ideen für meine zweite Jahreshälfte 
Nicht alles gleichzeitig, sondern Schritt für Schritt und mit genug Raum, damit sich die Dinge entwickeln können.
- Onlinekurs und Upload Academy: Den Kurs abschließen, Lektionen klar strukturieren und ohne Tamtam sichtbar machen.
- Weiterbildung starten: Ich möchte wieder selbst lernen, gezielt und bewusst, nicht nebenbei.
- Akquise und Netzwerk auffrischen: Kontakte pflegen, sichtbar bleiben und eigene Wege gehen.
- E-Book und Blog: Ein gemeinsames Projekt mit meinem Mann. Leicht, ehrlich und alltagstauglich.
- Adventskalender (neu gedacht): Keine tägliche Content-Flut, sondern wenige Impulse mit Raum – entschleunigt und unaufgeregt.
Und du? 
Die Halbzeit ist ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und sich neu zu sortieren. Falls du deine zweite Jahreshälfte noch nicht geplant hast, kann dir dieses Vorgehen vielleicht auch helfen (bei mie hat's funktioniert): 
- Wähle bewusst drei bis fünf Themen, die dir wirklich wichtig sind. 
- Arbeite nicht an allem auf einmal. Ein Vorhaben pro Monat reicht aus. 
- Block dir Zeit, auch für kleine Projekte.
- Lass Raum für Unerwartetes, nicht alles muss durchgetaktet sein. 
- Plane Pausen ein, denn sie sind Teil des Prozesses.