profile

Steffi Kowalski | Online PR Guide

Abonniere jetzt den Content Kurier und erhalte Must-Reads und kuratierte Kostbarkeiten rund um Content-Management, Content-Creation und Visual-Content direkt in dein Postfach. Bleib am Puls der Zeit und verpasse keine Neuigkeiten aus der Content-Welt.

Illustration einer Person, die mit einem Roboter interagiert, der aus einem Smartphone tritt – Symbolbild dafür, wie KI beim „digitalen Gärtnern“ bzw. Content-Pruning hilft.
Featured Post

Weniger Content, mehr Wirkung: So hilft dir KI beim ‚digitalen Gärtnern‘ – Der Content Kurier #44

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Im Gespräch mit Doris Eichmeier über smartes Ausmisten Hallo Reader, sei ehrlich: Wann hast du das letzte Mal deinen Content richtig aufgeräumt? Ich meine nicht das schnelle Umbenennen von Blogbeiträgen oder das Löschen toter Links. Ich meine ein echtes Ausmisten.Inhalte anschauen, ehrlich sein, loslassen. Genau darum geht es beim Content Pruning, einem Begriff, den kaum jemand kennt, der aber 2026 richtig wichtig wird. Wir...

Illustration einer nachdenklichen Person neben einem sprechenden Roboter, daneben der Text ‚(D)ein GPT für Content Recycling‘.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents (D)ein GPT für Content Recycling Hallo Reader, neulich ist mir aufgefallen, wie viele meiner bestehenden Inhalte ungenutzt bleiben: Beiträge, Ideen oder Social-Media-Posts, in die viel Zeit geflossen ist, verschwinden irgendwann im Archiv. Das fand ich schade. Also habe ich mir etwas überlegt: CoRA. CoRA ist meine Assistentin fürs Content-Recycling. Sie hilft dabei, vorhandene Inhalte wiederzuentdecken. Mit CoRA möchte ich...

Eine Illustration zeigt eine Frau mit Büchern in der Hand, um sie herum kreisen weitere Bücher; daneben steht der Text „3 Must-Reads zu Content Recycling“.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Lerne von smarten Strategien und mach mehr aus deinem Content Hallo Reader, Ich stöbere gerne durch Blogs und Magazine und bin immer auf der Suche nach Artikeln, die mir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern mir auch praktische Hilfe bieten. Gerade beim Thema Content-Recycling finde ich es spannend zu sehen, wie unterschiedlich Menschen mit bestehenden Inhalten umgehen und daraus etwas Neues schaffen. Derzeit...

Grafik mit der Aufschrift „Interview mit Kato zu Content Recycling“ und einer Illustration einer Person, die ein Recycling-Symbol in der Hand hält.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Mit weniger Aufwand mehr Wirkung mit deinen Inhalten erzielen Hallo Reader, es gibt Tage, an denen ich mir die Decke über den Kopf ziehe und denke: „Ach, heute lass ich das Marketing mal sein.“ Kein Post, kein Newsletter, gar nichts. Doch dann schleicht sich dieses schlechte Gewissen ein: „Du solltest doch eigentlich …“ Das Problem ist: Wenn Content-Marketing nur dann passiert, wenn gerade Zeit, Lust oder Inspiration da ist,...

Illustration von vier Personen, die bunte Glühbirnen halten, mit dem Text „Beispiele für Content Recycling“ auf grün-blauem Hintergrund.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Entlocke deinem bestehenden Content mehr Wirkung Hallo Reader, Neulich habe ich in meinem Blog gestöbert und dabei einen Beitrag entdeckt, den ich vor zwei Jahren geschrieben hatte. Beim Lesen dachte ich: „Der ist immer noch total aktuell, aber kaum jemand erinnert sich daran." Da wurde mir wieder klar, warum Content-Recycling so wertvoll ist: Wir müssen nicht ständig von vorne anfangen. Viele unserer Inhalte bleiben...

Illustration einer Frau, die Dokumente zwischen zwei Ordnern bewegt, neben dem Text ‚Content Recycling Canvas‘ auf einem grün-blauen Hintergrund.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Setze Inhalte gezielt erneut ein Hallo Reader, Canvas sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen dabei, komplexe Themen sichtbar zu machen und sie Schritt für Schritt durchzugehen. Beim Content-Recycling habe ich eine solche Vorlage lange vermisst. Denn gerade dabei verliere ich selbst schnell den Überblick über die wichtigen Fragen: Welche Inhalte eignen sich wirklich? Für wen bereite ich sie auf? Wie...

Inhalte für dein Content Recycling

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Ein klarer Leitfaden statt Bauchgefühl Hallo Reader, manche Inhalte sind wie übrig gebliebene Nudeln im Kühlschrank: Zu schade zum Wegwerfen, aber nicht alles lässt sich lecker aufwärmen. Genauso ist es beim Content Recycling. Die Frage ist also: Welche Beiträge lohnen sich wirklich für eine zweite Runde? Nicht jeder Artikel oder Post eignet sich dafür. Ich habe es schon ausprobiert: Einen schwachen Beitrag zu recyceln,...

Illustration mit der Überschrift „Begriffe von Content-Recycling bis Content-Restructuring erklärt“ und einer Person, die ein aufgeschlagenes Buch hält.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Klarheit im Content-Methoden-Dschungel Hallo Reader, Kennst du das? Es sind dieselben Bohnen, aber je nachdem, wie du sie aufbereitest, bekommst du Filterkaffee, Espresso oder Cappuccino. Mit Content ist es ganz ähnlich. Oft höre ich die Frage: „Content Recycling, Repurposing, Refreshing: ist das nicht alles das Gleiche?“ Am Anfang habe ich das auch gedacht. Doch je länger ich mit den Konzepten arbeite, desto deutlicher...

Illustration einer Person, die aus einem Smartphone steigt, einen Schraubenschlüssel hält und „Daumen hoch“ zeigt, daneben der Text „Content-Recycling-Tools“.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Passende Tools und Kanäle auf einen Blick Hallo Reader, „Recycling ist doch nur Copy & Paste.“ Wenn ich das höre, sage ich: „Ganz im Gegenteil!“ Gerade in kurzen Inhalten steckt enormes Potenzial, wenn sie passend für Format und Plattform aufbereitet werden. Ein einziges Video oder ein längerer Blogbeitrag können leicht zum Ausgangspunkt für mehrere neue Content-Stücke werden: Aus einem Reel entsteht ein LinkedIn-Karussell....

Eine Illustration zeigt eine Person mit Zahnrädern um den Kopf, daneben steht der Text „Content-Workflow-Sprawl“.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Wenn dein Workflow mehr Chaos als Klarheit bringt Hallo Reader, Content-Workflow-Sprawl: So nenne ich das Durcheinander, das entsteht, wenn Dateien, Notizen und Aufgaben über zig Tools, Ordner und Postfächer verteilt sind. Alles ist irgendwo, aber nichts ist dort, wo du es im Moment brauchst. Die Folge: Du suchst, statt zu arbeiten, stolperst über doppelte Versionen und verlierst dabei Fokus und Zeit. Zum ersten Mal bin ich...