Dein Recycling-Werkzeugkasten für Short-Form-Content – Der Content Kurier #00


Der Content Kurier

– Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents

Passende Tools und Kanäle auf einen Blick

Hallo Reader,

„Recycling ist doch nur Copy & Paste.“
Wenn ich das höre, sage ich: „Ganz im Gegenteil!“

Gerade in kurzen Inhalten steckt enormes Potenzial, wenn sie passend für Format und Plattform aufbereitet werden.

Ein einziges Video oder ein längerer Blogbeitrag können leicht zum Ausgangspunkt für mehrere neue Content-Stücke werden:

  • Aus einem Reel entsteht ein LinkedIn-Karussell.
  • Ein Podcast-Snippet wird zum Zitat-Visual.
  • Eine Grafik kann als Impuls auf Threads oder Mastodon verwendet werden.

Das mag nach mehr Arbeit klingen, spart aber langfristig Ressourcen und macht deine Inhalte nachhaltiger. Oft performen die recycelten Varianten sogar besser als das Original.

In dieser Ausgabe bekommst du deshalb meinen Werkzeugkasten für Short-Form-Content: eine Liste mit hilfreichen Tools sowie eine Übersicht der wichtigsten Kanäle.

So siehst du auf einen Blick, welche Strategie und welches Tool zu welchem Netzwerk passen.

Ich bin gespannt, welche deiner Inhalte noch ein zweites oder drittes Mal auf die Social-Media-Bühne kommen.

Teile deine Ideen gern mit mir, einfach auf diese Mail zu antworten. :)

Beste Grüße

Steffi Kowalski

Content Managerin und Content Strategin


Leitgedanke

Short-Form-Content als Grundlage begreifen.

Beim Content-Recycling geht es nicht um Copy & Paste, sondern um gezielte Anpassung. Besonders gut eignen sich dafür Short-Form-Formate wie Reels, Karussells, Zitate oder Audio-Snippets, die sich schnell neu verpacken und mehrfach nutzen lassen.

Der große Vorteil dabei ist, dass du ein Kernthema auf verschiedenen Plattformen präsentierst, dabei deren Besonderheiten berücksichtigst und so unterschiedliche Zielgruppen erreichst, ohne jedes Mal bei null zu starten.

Damit du den Überblick behältst, habe ich dir eine kombinierte Tabelle zusammengestellt:

  • Die wichtigsten Kanäle für Short-Form-Content
  • und ihre Besonderheiten fürs Recycling
  • sowie konkrete Tipps pro Plattform sowie die Tools, die ich selbst nutze.

Mein Tipp: Starte mit der Plattform, die für dich aktuell am wichtigsten ist, und teste ein bis zwei passende Tools. So wächst dein Recycling-Flow Schritt für Schritt.

Jetzt reinschauen: Meine Werkzeugliste & Plattform-Übersicht für Short Form Content Recycling

Die großen Zwei

– Die zwei wichtigsten Beiträge zum aktuellen Thema

The Ultimate Guide to Content Repurposing

Von Amy erhältst du jede Menge Tipps zum Thema:

What Is Content Repurposing

Content Repurposing macht aus jedem Beitrag mehr. Ross erklärt dir wie:


"Think about what your content will become because you will find you create it differently if you know what you are turning it into. Don’t let repurposing be an afterthought."

 

Amy WoodsContent 10x


Content Manager Toolkit

– Hilfsmittel und Ressourcen, die dir den Arbeitsalltag erleichtern.

♟️

Content Creator Taktik

Recycling ist laut Ross eine Frage der Perspektive: Was für dich ein alter Post ist, ist für viele in deiner Zielgruppe neu.

🛠️

Technik
Ticker

Camtasia, Castmagic.io und Canva Video Editor - meine Go-tos, wenn ich Audio und Video schnell anpassen, kürzen oder transkribieren will.

💡

Content Learning

Nicht jedes Stück Content muss recycelt werden. Wähle Inhalte, die zeitlos, hilfreich oder besonders resonanzstark sind. So sparst du dir Arbeit und erhöhst die Wirkung.

Content Highlight

– Redaktionsschmankerl der Woche

Content Recycling: So machst du mehr aus deinen Inhalten


Content Nachschlag

– Darf es noch etwas Persönliches sein?

tl;dr

Recycling heißt nicht doppelt posten, sondern clever umdenken und das macht deinen Workflow viel leichter.

Triff mich ...

am 4. Sep auf der Social Media Konferenz in Frankfurt.

am 10. Sep auf der ZP Europe in Köln

oder zu einem digitalen Kaffee. ;)

Gemeinsam ...

bringen wir deinen Content Workflow wieder zum Laufen.

holen wir mehr aus deinem Canva Pro Account heraus.

Oder ich manage deinen Content, während du dich aufs Business fokussierst.

Raabestr. 8, Hattingen, Nordrhein-Westfalen 45525
Melde dich ab · Nimm Einstellungen vor

Steffi Kowalski | Online PR Guide

Abonniere jetzt den Content Kurier und erhalte Must-Reads und kuratierte Kostbarkeiten rund um Content-Management, Content-Creation und Visual-Content direkt in dein Postfach. Bleib am Puls der Zeit und verpasse keine Neuigkeiten aus der Content-Welt.

Read more from Steffi Kowalski | Online PR Guide
Illustration einer Person, die mit einem Roboter interagiert, der aus einem Smartphone tritt – Symbolbild dafür, wie KI beim „digitalen Gärtnern“ bzw. Content-Pruning hilft.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Im Gespräch mit Doris Eichmeier über smartes Ausmisten Hallo Reader, sei ehrlich: Wann hast du das letzte Mal deinen Content richtig aufgeräumt? Ich meine nicht das schnelle Umbenennen von Blogbeiträgen oder das Löschen toter Links. Ich meine ein echtes Ausmisten.Inhalte anschauen, ehrlich sein, loslassen. Genau darum geht es beim Content Pruning, einem Begriff, den kaum jemand kennt, der aber 2026 richtig wichtig wird. Wir...

Illustration einer nachdenklichen Person neben einem sprechenden Roboter, daneben der Text ‚(D)ein GPT für Content Recycling‘.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents (D)ein GPT für Content Recycling Hallo Reader, neulich ist mir aufgefallen, wie viele meiner bestehenden Inhalte ungenutzt bleiben: Beiträge, Ideen oder Social-Media-Posts, in die viel Zeit geflossen ist, verschwinden irgendwann im Archiv. Das fand ich schade. Also habe ich mir etwas überlegt: CoRA. CoRA ist meine Assistentin fürs Content-Recycling. Sie hilft dabei, vorhandene Inhalte wiederzuentdecken. Mit CoRA möchte ich...

Eine Illustration zeigt eine Frau mit Büchern in der Hand, um sie herum kreisen weitere Bücher; daneben steht der Text „3 Must-Reads zu Content Recycling“.

Der Content Kurier – Kuratierte Highlights aus der Welt des Contents Lerne von smarten Strategien und mach mehr aus deinem Content Hallo Reader, Ich stöbere gerne durch Blogs und Magazine und bin immer auf der Suche nach Artikeln, die mir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern mir auch praktische Hilfe bieten. Gerade beim Thema Content-Recycling finde ich es spannend zu sehen, wie unterschiedlich Menschen mit bestehenden Inhalten umgehen und daraus etwas Neues schaffen. Derzeit...